„Alle glücklichen Familien gleichen einander. Jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.“ An diese Erkenntnis, mit der Leo Tolstoi seinen Roman «Anna Karenina» einleitet, knüpft der Kerngedanke des Family Offices an: Eine Institution, die Inhaber großer Familienvermögen bei der Managementsteuerung des Privatvermögens in allen strategischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, steuerlichen sowie persönlichen Fragen als loyaler und unabhängiger Partner berät und unterstützt.
Da der Begriff „Family Office“ bislang nicht einheitlich definiert ist, herrschen immer wieder unterschiedliche Ansichten darüber, was ein Family Office ist, was es leisten muss und darf. Zwei Vorstandsmitglieder des VuFO, Boris Canessa und Christoph Weber, haben daher an einem Fachbuch mitgewirkt, das fundiert und praxiserprobt die wichtigsten Aufgaben und Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Family Offices aufzeigt:
- Welche Leistungen kann das Family Office erbringen?
- Ab welchem Vermögen lohnt sich ein Family Office?
- Welchen Mehrwert stiftet es?
- Welche Rechtsform bietet sich an und wie soll die Gesellschaft strukturiert sein?
- Wie positioniert sich die Familie in ihrem Family Office?
- Was kann das Family Office zum Familienmanagement beitragen?
Neben Vermögensinhabern erhalten auch Family Officer und Berater wertvolle Hinweise, ergänzt durch ausgewählte Interviews mit Unternehmern und Spezialisten.
Erwerben können Sie das Buch hier:
https://www.springer.com/de/book/9783658134679
Boris Canessa
ist Mitglied einer international verzweigten, weltweit tätigen Unternehmerfamilie mit über 200 Mitgliedern. 2005 gründete er zusammen mit anderen Familienmitgliedern ein Single Family Office, welches diese ganzheitlich berät. Seither ist er Beiratsvorsitzender des Family Offices. Zudem ist Boris Canessa Vorstandsmitglied des Verbandes unabhängiger Family Offices e.V. (VuFO).
Christoph Weber
ist geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer des WSH Family Offices in Düsseldorf, das er 1999 gemeinsam mit zwei mittelständischen Unternehmerfamilien als klassisches Family Office für die Gründerfamilien und einen kleinen Kreis weiterer Unternehmerfamilien gründete. Seine eigenen Beratungsschwerpunkte liegen in der strategischen Asset-Allokation, der ganzheitlichen Finanzplanung sowie der Managementsteuerung großer Privatvermögen. Weber ist Vorstandsvorsitzender des Verbandes unabhängiger Family Offices e.V. (VuFO).